top of page

Behalten Sie Ihr Budget unter Kontrolle: Das flexible Abonnement- und Kontingentsystem von TeamsWork

Hallo zusammen,


In diesem Artikel erklären wir, wie unser TeamsWork-Abonnement funktioniert und wie es Ihnen hilft, Ihr Budget zu verwalten, während Sie wichtige Tools wie Ticketing, Checkliste und CRM nutzen – alles innerhalb von Microsoft Teams. Los geht’s!





Einfaches und flexibles Abonnementmodell


Bei TeamsWork bieten wir ein Abonnementmodell, das sich Ihrem Unternehmen anpasst – und nicht umgekehrt. Im Gegensatz zu nutzerbasierten Lizenzen, bei denen für jede Person eine separate Lizenz erforderlich ist, stellt TeamsWork eine Lizenz pro Organisation mit unbegrenzten Nutzern bereit. So kann Ihr gesamtes Team unsere Dienste nutzen, ohne sich um zusätzliche Kosten pro Person sorgen zu müssen.


Unser Abonnement basiert auf dem SaaS-Modell (Software as a Service), sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen. Dieses nutzungsabhängige Modell gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Budget – Sie zahlen nur für das benötigte Kontingent. Ob es um Ticketing, Checklisten oder CRM-Daten geht – Sie entscheiden über Ihren Verbrauch und bezahlen nur das, was erforderlich ist. Mit TeamsWork haben Sie Ihre Ausgaben immer im Griff.


Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Nutzung mit dem Wachstum Ihres Unternehmens zu skalieren, ohne sich an teure langfristige Verträge oder nutzerbasierte Preise binden zu müssen.

Was ist ein Kontingent?


Ein Kontingent in den TeamsWork-Apps bezieht sich auf das Nutzungslimit für jeden Dienst innerhalb Ihres aktuellen Tarifs. Es stellt sicher, dass die von Ihnen genutzten Ressourcen – ob Tickets, Aufgaben oder Chancen – innerhalb der festgelegten Grenzen Ihres Abonnements bleiben. Jeder Tarif hat vordefinierte Limits, sodass Sie Ihre Ressourcen entsprechend zuweisen können. Kontingente helfen Unternehmen, ihre Nutzung zu kontrollieren und bieten gleichzeitig die Flexibilität, bei Bedarf ein Upgrade durchzuführen.



Was passiert, wenn Sie sich Ihrem Kontingentlimit nähern?


Sobald Sie sich Ihrem Kontingentlimit nähern, erhalten Sie proaktive Benachrichtigungen, um Ihr Team auf dem Laufenden zu halten. Beauftragte sehen eine Warnung, die anzeigt, dass Ihr Kontingent bald ausgeschöpft ist. Sie können weiterhin Tickets, Checklisten und CRM-Einträge erstellen und aktualisieren. Dadurch bleibt Ihr Arbeitsablauf ungestört, sodass Sie rechtzeitig Anpassungen vornehmen oder ein Upgrade durchführen können, bevor Sie das tatsächliche Limit erreichen.


notification when quota nearly reached

Was passiert, wenn Sie Ihr Kontingent erreichen?


Wenn Ihr Kontingent aufgebraucht ist, wird Ihr System nicht vollständig deaktiviert. Ihre bestehenden Tickets, Checklisten und CRM-Daten bleiben funktionsfähig, aber Sie können bis zum nächsten Abrechnungszeitraum keine neuen Einträge mehr erstellen.


Zum Beispiel:

  • Ticketing as a Service: Sie können keine neuen Tickets erstellen, aber bestehende weiterhin verwalten.

  • Checklist as a Service: Neue Checklisten können nicht eingereicht werden, aber laufende Checklisten bleiben zugänglich.

  • CRM as a Service: Neue Chancen können nicht hinzugefügt werden, aber bestehende Chancen und Kundendaten bleiben nutzbar.


Kurz gesagt: TeamsWork sorgt dafür, dass Ihr System funktionsfähig bleibt. Da jedoch keine neuen Einträge mehr erstellt werden können, könnte Ihr Arbeitsablauf beeinträchtigt werden.


Ihr Abonnement upgraden


Wenn Ihr Unternehmen regelmäßig sein Kontingent erreicht, ist es an der Zeit, auf einen höheren Tarif umzusteigen. Mit einem Upgrade auf einen Tarif mit mehr Ressourcen vermeiden Sie nicht nur Unterbrechungen in den Bereichen Ticketing, Checklisten und CRM, sondern sind auch besser auf Wachstum vorbereitet. TeamsWork bietet mehrere flexible Tarife, die Ihrem steigenden Bedarf gerecht werden.


Kann ich mein Abonnement kündigen?


Microsoft gewährt eine 72-stündige Kulanzfrist, in der Sie ein SaaS-Abonnement stornieren können. Nach Ablauf dieser Frist sind keine Kündigungen mehr möglich.


Kann ich meinen Tarif vor Ablauf des Abrechnungszeitraums ändern?


Sie können jederzeit auf einen anderen Tarif mit der gleichen Abrechnungsperiode wechseln. Wenn Sie beispielsweise ein monatliches Abonnement (z. B. den Premium-Tarif) haben, können Sie auf den Professional-Tarif upgraden, während Sie weiterhin monatlich zahlen. Ein Wechsel von monatlicher zu jährlicher Abrechnung (oder umgekehrt) ist jedoch nicht möglich.


Falls Sie während eines Abrechnungszeitraums den Tarif wechseln, erfolgt die Abrechnung anteilig.


Beispiel: Wenn Sie 20 Tage lang den Premium-Tarif genutzt haben und dann auf den Professional-Tarif umsteigen, zahlen Sie für 20/30 Tage den Premium-Tarif und für 10/30 Tage den Professional-Tarif innerhalb des laufenden Monats.


Falls Sie weitere Fragen zum Abonnement und Kontingent von TeamsWork haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.



 

TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.


Comments


bottom of page