top of page

Einführung in die wiederkehrende Checkliste in der Checklist-App von TeamsWork

Hallo zusammen,


Ob es sich um monatliche Berichte oder vierteljährliche Audits handelt – diese sich wiederholenden Aktivitäten können zeitaufwendig sein, wenn man sie manuell einrichtet und verwaltet. Wir stellen die Funktion Wiederkehrende Checkliste vor, mit der Sie Ihre sich wiederholenden Aufgaben ganz einfach automatisieren können.


Vorteile der Nutzung der Funktion Wiederkehrende Checkliste

  1. Zeitersparnis und Effizienz: Konzentrieren Sie sich auf die eigentliche Aufgabe, während unsere App automatisch die entsprechenden Checklisten für Sie erstellt.

  2. Konsistenz: Wiederkehrende Checklisten stellen sicher, dass Aufgaben einheitlich durchgeführt werden und dabei nichts übersehen wird.

  3. Verantwortlichkeit: Die automatisierte Natur wiederkehrender Checklisten erleichtert die Nachverfolgung abgeschlossener Aufgaben und sorgt für klare Verantwortlichkeiten.


Erfahren Sie mehr im Video oder lesen Sie den Blogbeitrag unten.


Eine wiederkehrende Checkliste einfach konfigurieren

Nehmen wir an, Ihr Buchhaltungsteam hat das Ziel, das Finanzbuch jeden Monat bis zum 25. abzuschließen. Es wäre großartig, wenn alle Teammitglieder jeden Monat genau wissen, welche Aufgaben bis zu welchem Datum erledigt werden müssen, um dieses Unternehmensziel zu erreichen. Mit einer Konfiguration der wiederkehrenden Checkliste können Sie genau das erreichen.


Erstellen Sie eine neue Checkliste und wählen Sie eine Wiederholungsoption aus.

  • Sie können aus vordefinierten Optionen wie täglich, wöchentlich, monatlich wählen oder benutzerdefinierte Daten festlegen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

  • Sie müssen ein Enddatum festlegen, bis zu dem die wiederkehrende Checkliste konfiguriert ist.

Checklist TeamsWork – Wiederholen-Schaltfläche

Sie müssen außerdem angeben, wie viele Tage vor dem Ereignisdatum die Checkliste erstellt werden soll. In unserem Fall möchten wir, dass die Checkliste immer am 15. des Monats erstellt wird – also 10 Tage vor dem Ereignisdatum. Daher wählen wir hier 10 aus. Beachten Sie: Wenn Sie „0 Tage vor dem Ereignis“ einstellen und das Ereignis am Tag der Erstellung liegt, wird die Checkliste erst am nächsten Tag um genau 19:30 Uhr erstellt.

Checklist TeamsWork – Checkliste X Tage vor Ereignisdatum erstellen

Aktivieren Ihrer wiederkehrenden Checkliste

Wenn Sie mit der Konfiguration Ihrer wiederkehrenden Checkliste zufrieden sind, können Sie sie aktivieren.

Checklist TeamsWork – Ihre wiederkehrende Checkliste aktivieren

Sobald sie aktiviert ist, erstellt die Checklist App automatisch jeden Monat am 15. eine einzelne Ereignis-Checkliste.

Checklist TeamsWork – Ergebnis Ihrer wiederkehrenden Checkliste

Ihre Konfiguration der wiederkehrenden Checkliste finden

Wählen Sie „Wiederkehrende Checkliste“ aus, um alle Ihre Konfigurationen der wiederkehrenden Checklisten anzuzeigen.

Checklist TeamsWork – Anzeige Ihrer wiederkehrenden Checkliste


Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen gefallen.


Probieren Sie die Funktion Wiederkehrende Checkliste noch heute aus und erleben Sie die zeitsparenden Vorteile. Einen schönen Tag noch!


Marc


 

TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page