top of page

Ticketing As A Service ist in mehreren Regionen verfügbar! Das müssen Sie wissen

Um die bestmögliche Erfahrung weltweit zu bieten, ist Ticketing As A Service in drei Regionen verfügbar, die jeweils für eine bestimmte geografische Region optimiert sind.


  • Global (US) – Diese Instanz bietet eine schnellere Leistung für Organisationen in Nord- und Lateinamerika. Mit US-basierten Servern unterstützt sie auch Anforderungen an die Datenresidenz zur Einhaltung lokaler Souveränitätsgesetze, Branchenvorschriften und Standards wie HIPAA.

  • EU (EMEA) – Speziell für Organisationen entwickelt, die ihre Daten innerhalb der Europäischen Union speichern müssen, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen. Diese Instanz bietet außerdem eine bessere Leistung für Organisationen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).

  • APAC (AUS) – Diese Instanz bietet eine schnellere Leistung für Organisationen in der Asien-Pazifik-Region (APAC). Mit AUS-basierten Servern unterstützt sie auch Anforderungen an die Datenresidenz zur Einhaltung lokaler Souveränitätsgesetze, Branchenvorschriften und Standards wie dem australischen Datenschutzgesetz von 1988.


Während die App in allen Regionen identisch bleibt, arbeitet jede Instanz/Region unabhängig. Das bedeutet, dass ein Test in einer Region und ein späteres Abonnement in einer anderen Region nicht übertragen wird.


Was tun, wenn sich Testversion und Abonnement in unterschiedlichen Regionen befinden?

Wenn Sie die Testversion in der Global (US) Version gestartet, aber das Abonnement für die EU- oder APAC-Version abgeschlossen haben, müssen Sie eine der folgenden Optionen wählen:


a) In der Version bleiben, in der Sie die Testversion gestartet haben

Wenn Sie die Global (US) Version nutzen möchten, aber versehentlich das Abonnement für die EU- oder APAC-Version abgeschlossen haben, können Sie Ihr Abonnement innerhalb von 72 Stunden kündigen, um Gebühren zu vermeiden. Danach können Sie die Global (US) Version abonnieren.


b) In der neu abonnierten Version bleiben

Wenn Sie die EU- oder APAC-Version abonniert haben, aber die Testversion in der Global (US) Version genutzt haben, müssen Sie Ihr Abonnement nicht ändern. Fügen Sie einfach die richtige Version der App zu Microsoft Teams hinzu. Ihr Abonnement wird automatisch übernommen.


Um Verwirrung zu vermeiden, empfehlen wir dringend, nicht benötigte App-Versionen aus Ihrem Microsoft Teams-Mandanten zu deinstallieren. Erfahren Sie, wie Sie eine App deinstallieren.


Ticket-Migration zwischen Instanzen/Regionen nicht verfügbar


Die Migration von Tickets zwischen Versionen wird derzeit nicht unterstützt. Tickets, die in einer Version erstellt wurden, können nicht in eine andere Version übertragen werden.


Wenn Sie unsicher sind, welche App-Region Sie verwenden sollten oder Unterstützung bei Ihrem Abonnement benötigen, steht unser Team Ihnen zur Verfügung. Die richtige Einrichtung gewährleistet eine reibungslose Nutzung von Ticketing As A Service.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!



 

TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.


Comments


bottom of page